Liegen für ein Hexagon keine Ergebnisse vor, so wird dieses Hexagon nicht dargestellt. Sobald mindestens ein Messpunkt vorliegt, erhält das Hexagon eine Einfärbung.
In der Karte „alle Netzabdeckungen“ erfolgt die Einfärbung nach dem Mehrheitsprinzip. Die Farbe des Hexagons entspricht der Farbe der Technologie, die in dieser Wabe am häufigsten erfasst wurde. Bei gleicher Anzahl von Messpunkten unterschiedlicher Netztechnologien wird die Farbe der höchsten Netztechnologie angezeigt.
In der Karte für eine einzelne Netzabdeckung wird die Farbe dieser Technologie in verschiedenen Sättigungsstufen abgetragen. Je satter die Farbe, desto höher ist der Anteil der Messpunkte dieser Technologie in Bezug auf alle Messpunkte der Wabe. Die Abstufungen richten sich nach folgender Unterteilung:
- 0 % = x
- 0 % < x <= 1%
- 1 % < x <= 10 %
- 10 % < x <= 50 %
- 50 % < x <= 100 %
Die Einfärbung ist folglich am stärksten, wenn der Anteil der Netztechnologie an allen Messpunkten im Hexagon zwischen 50 % und 100 % beträgt.